Die Berufsschule der JLS in der Ausbildung
Johannes-Landenberger-Schule - kurz JLS
Während der Ausbildung findet der Berufsschulunterricht in der Sonderberufsschule JLS statt.
 Als „Berufsschule nahe am Betrieb“ arbeiten die Lehrer*innen Hand in Hand mit den anderen Mitarbeiter*innen der Ausbildungseinrichtung.
 Das zeichnet den Berufsschulunterricht an der JLS besonders aus:
- Nicht nur Lerninhalte sondern auch Schlüsselqualifikationen und Arbeitshaltung sind uns wichtig.
 - Wir unterrichten in kleinen Klassen (8 - 12 Schülerinnen und Schüler).
 - Der Unterricht orientiert sich stark an der betrieblichen Praxis und der Lebenswelt der Jugendlichen.
 - Wir fördern Eigenverantwortung.
 - Wir unterstützen die Entwicklung der Selbständigkeit und Leistungsbereitschaft.
 - Wir bieten individuelle Lernförderung, Zusatz- und Stützunterricht.
 - Wir unterstützen beim Bewerbungsverfahren auf einen Arbeitsplatz.
 


