Fragen zur Ausbildung
Im BAZ können Sie viele verschiedene Ausbildungen absolvieren, zum Beispiel:
- Fachpraktikerin im Verkauf / Verkäuferin
- Fachpraktikerin für Holzverarbeitung / Tischlerin
- Fachpraktikerin für Lagerlogistik / Fachlageristin
- Fachpraktiker*in Küche
- Fachpraktiker*in Hauswirtschaft
Des Weiteren bildet das BAZ in Kooperation mit dem BBW Waiblingen in folgenden Bereichen aus:
- Agrarwirtschaft / Gartenbau
- Informationstechnik
- Fahrzeug- und Fahrradtechnik
- und vielen weiteren Berufen
In der Ausbildung verdienen Sie zurzeit 519 Euro pro Monat (netto). Dieses wird von der Agentur für Arbeit bezahlt.
Das Einkommen der Erziehungsberechtigten wird – wie bei BAföG – angerechnet.
Außerdem erhalten Sie die Fahrkosten erstattet.
Die Ausbildung dauert je nach Beruf zwischen 2 und 3,5 Jahren.
Einen staatlich anerkannten Abschluss, z. B.:
- Fachpraktiker*in für Holzverarbeitung
- Schreiner*in
- Fachpraktiker*in im Verkauf
- Verkäufer*in
Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Fachpraktiker-Ausbildung erhalten Sie einen Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichgestellt ist.
Ja, die Ausbildung findet vernetzt mit Betrieben der Region statt.
Spätestens ab dem 2. Lehrjahr haben Sie einen Praxisbetrieb in Wohnortnähe.
Der Arbeitstag dauert 7–8 Stunden pro Tag.