Es ist eine Vorstufe zur Ausbildung – eine Mischung aus Arbeiten und Schule.

Weitere Informationen zur BvB
Einblicke in die BvB
 

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme dauert meistens 12 Monate.

Sie bekommen ca. 270 Euro Ausbildungsgeld von der Agentur für Arbeit. Fahrtkosten werden auch bezahlt.

Nach der BvB können Sie eine Ausbildung beginnen.

Im Schnitt dauert ein Arbeitstag zwischen 7 und 8 Stunden. Es gibt mehrere Pausen.

Sie haben während der BvB 30 Tage bezahlten Urlaub im Jahr.

Ja, Sie können während der BvB den Hauptschulabschluss machen.

Sie können viele Berufe in verschiedenen Bereichen ausprobieren, zum Beispiel im:

  • Bereich Handwerk: Holz, Farbe, Grüne Berufe, Lager, Gebäude- und Umwelttechnik, Gebäudereinigung
  • Bereich Dienstleistung: Gastgewerbe, Hauswirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Betreuung und Pflege, kaufmännische Berufe, Lager, Handel, Textil
  • Bereich Industrie: Metall, Fahrzeugtechnik, Fahrradmontage

 

Es gibt viele verschiedene Unterstützungsangebote, bei denen unsere  Mitarbeitenden individuell auf Sie eingehen, z.B. Hilfe beim Umgang mit Stress, Workshops bei Prüfungsangst, Einzelgespräche und vieles mehr.