Berufsorientierung INklusiv Gemacht
BING - Berufsorientierung
Berufsorientierung INklusiv Gemacht ist für Schüler*innen ab Klassenstufe 8, die ihre Chancen durch gute Berufsorientierung erweitern wollen.
Wir unterstützen beim Übergang von der Schule in den Beruf und vermitteln berufliche Orientierung für alle Schüler und Schülerinnen, die gerne mehr Unterstützung haben wollen.
Wichtig sind uns auch Informationsgespräche mit Lehrkräften, Schulsozialarbeiter*innen und Eltern.
Die Angebote des Projektes sind vielfältig. Sie beinhalten individuelle Unterstützung bei der gezielten Suche nach Praktika und beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen oder Online-Bewerbungen. Auch Gruppenangebote zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel, die eigenen Stärken und Interessen erkunden, Verhalten im Praktikum und Berufswegeplanung werden angeboten. Nicht zuletzt spielen die angebotenen Praxistage zur beruflichen Erkundung von verschiedenen Berufsfeldern im BAZ Esslingen und regelmäßige Ferienprogramme eine große Rolle.
Ferienprogramm im Projekt BING begeistert Jugendliche in den Pfingstferien 2025
Von Helden, magischen Momenten und eigenen Stärken
Das Berufliche Ausbildungszentrum Esslingen (BAZ) hat Jugendliche zum Ferienprogramm im Rahmen des Projektes BING – Berufsorientierung INklusiv Gemacht in den Pfingstferien 2025 eingeladen.
Im Mittelpunkt standen diesmal die eigenen Interessen und Fähigkeiten, die beim Theaterspielen sowie bei weiteren kreativen und handwerklichen Angeboten ins Spiel kamen.
Erfahren Sie mehr
Kontakt:
Ute Wöllhaf
BAZ Esslingen – Übergang Schule Beruf
Bericht BING - Praxistage im BAZ Esslingen
Ihre Chance, Praxis- und Ausbildungsluft im BAZ Esslingen zu schnuppern, nutzten zwei Schüler*innen der Friedrich-Schiller-Schule in Neuhausen auf den Fildern. Sie konnten im Rahmen des Projektes BING bei Praxistagen im BAZ Esslingen verschiedene Berufsfelder kennen lernen. Solche Praxistage werden regelmäßig für Schüler*innen verschiedener Schulen im Kreis Esslingen im BAZ Esslingen angeboten. Dabei lernen die Schüler*innen verschiedene Berufsfelder kennen. Sie erfahren welche Fähigkeiten man dafür braucht und dürfen alle Tätigkeiten selbst ausprobieren. So lernen sie verschiedene Berufsfelder und Berufe kennen. Diese Praxistage waren im Juli 2024 . Weitere Praxistage mit den Berufsfeldern Farbe und Gestaltung, Küche und Hauswirtschaft und Verkauf fanden im Dezember 2024 statt. Dabei wurden unter anderem Verkaufsplakate gemalt, Weihnachtsplätzchen gebacken und diese im Anschluss verkauft. Auch im Dezember 2025 werden wieder Praxistage stattfinden.
Die Schüler*innen wurden an den BING Praxistagen von einem Mitarbeiter des BAZ Esslingen für Videodrehs begleitet. Diese Videos wurden in der Berufsvorbereitung im BAZ Esslingen in den Bereichen Dienstleistung und Industrie gedreht.
Video BING Praxistagen Bereich Küche und Hauswirtschaft
Video BING Praxistagen Bereich Metall
BING ist gedacht für ...
- Schüler*innen ab Klasse 8
- Inklusionsschüler*innen und Schüler*innen und ihre Eltern an allgemeinbildenden Schulen, die gerne mehr Unterstützung bei der Berufsorientierung haben wollen
Wir arbeiten mit folgenden Schulen zusammen:
- Erich-Kästner Gemeinschaftsschule Ostfildern Nellingen
- Gotthart-Müller Gemeinschaftsschule Filderstadt Bernhausen
- Esslinger Stadtschulen
Ihre Schule hat auch Interesse an BING und befindet sich im Einzugsgebiet des BAZ Esslingen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter: ute.woellhaf@baz-esslingen.com oder rufen Sie uns an!
Erfolgreiche Verlängerung des Projektes BING bis zum 31.10.2026
Projektlaufzeit: 01.11.2021 – 31.10.2026
Anstehende Veranstaltungen:
September bis Dezember 2025 Praxis-Schnuppertage und Führungen im BAZ Esslingen können nach individueller Absprache vereinbart werden unter ute.woellhaf@baz-esslingen.com
ab September 2025 Individuelles Angebot an der Erich-Kästner-Schule Klassen 8 und 9 zur Suche von Praktikumsplätzen und zu erfolgreichen Bewerbungen. Weitere individuelle Angebote im Schuljahr 2024/2025 nach Bedarf und laut Aushang an der Schule
ab September 2025 Individuelles Angebot und Gruppenangebote an der Gotthard-Müller-Schule Klassen 8 und 9 zur Berufsorientierung. Weitere Angebote im Schuljahr 2024/2025 nach Bedarf und laut Aushang an der Schule
September 2025 „Soziale Kompetenzen aktiv und praktisch“ für die Klassen 8 an der Gotthard-Müller-Schule, Filderstadt
Oktober 2025 „Verhalten im Praktikum – erfolgreiche Praktika“ für die Klassen 8 an der Erich-Kästner-Schule, Ostfildern
Dezember 2025 Praxistage im BAZ Esslingen zum Kennenlernen verschiedener Berufsfelder wie Holz, Farbe, Küche, Hauswirtschaft, Gastronomie und Verkauf
Ute Wöllhaf
Telefon 0711 931854 459
Mobil 0152 56743403
ute.woellhaf@baz-esslingen.com
Berufliches Ausbildungszentrum (BAZ) Esslingen
73728 Esslingen
Urbanstraße 28

Das Projekt BING wird gefördert von der Aktion Mensch.