BING-Ferienprogramm mit 5 unterschiedlichen Thementagen - zweite Durchführung geplant 30.10. - 3.11.23
Im Ferienprogramm 2022 wurde zum Beispiel eine Bäckerei erkundet und selbst Brezeln gebacken. An einem anderen Tag besuchten wir eine Kunstausstellung besichtigt umit eigenem ausprobieren, siehe Bericht unten.
Schüler und Schülerinnen können ab Klassenstufe 7 teilnehmen und aktiv an der Gestaltung der Tagesprogramme beteiligen beziehungsweise größtenteils mitentscheiden, wie wir unsere Zeit verbringen. So bleibt genug Raum für spontane Aktionen wie gemeinsam Sport treiben, mit Hunden Gassi gehen, in die Natur gehen, baden gehen oder kreativ sein. Jede und jeder ist willkommen, egal ob mit oder ohne Handicap und wir freuen uns darüber, wenn ihr eure Ideen mitbringt, was ihr gerne machen wollt!
In der Zwischenzeit gibt es noch einige andere spannende Angebote, schaut einfach unten nach.
Wir freuen uns auf eure Beteiligung!
Ute Wöllhaf, Margit Bäuerle, Judith Binder und Christine Schäfer
BING – Berufsorientierung INklusiv Gemacht
Berufsorientierung INklusiv Gemacht ist für Schüler*innen ab Klassenstufe 8, die aufgrund eines Förderbedarfs oder aber aus den verschiedensten anderen Gründen besondere Unterstützung rund um das Thema Berufsorientierung benötigen.
Wir unterstützen beim Übergang von der Schule in den Beruf und vermitteln berufliche Orientierung durch
- individuelle Begleitung und
- Lotsenfunktion/Schnittstelle/Vermittler
Die Angebote des Projektes sind vielfältig: sie reichen von individuellen Bewerbungstrainings, Informationsgesprächen mit Eltern, gezielter Praktikumsplatzsuche über Gruppen-Workshops bis hin zu Werkstatttagen im BAZ sowie einem Ferienprogramm.
BING ist gedacht für ...
- Schüler*innen ab Klasse 8
- Inklusionsschüler*innen an Regelschulen
- Schüler*innen auf Regelschulen, die zusätzliche Unterstützung benötigen
Wir werden mit folgenden Schulen zusammenarbeiten:
- Erich-Kästner Gemeinschaftsschule Ostfildern Nellingen
- Gotthart-Müller Gemeinschaftsschule Filderstadt Bernhausen
- Esslinger Stadtschulen
Ihre Schule hat auch Interesse an BING und befindet sich im Einzugsgebiet des BAZ Esslingen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter: ute.woellhaf@baz-esslingen.com oder rufen Sie uns an!
Projektlaufzeit: 1.11.2021 – 31.10.2024
Januar – Juli 2023: weitere Werkstatt-Schnuppertage können nach individueller Absprache vereinbart werden unter ute.woellhaf@baz-esslingen.com
Donnerstag 25.05.2023: Tag der offenen Tür im BAZ Esslingen
Oktober - November 2023: Zweites BING-Ferienprogramm in den Herbstferien 2023, 30.10. – 03.11.2023, täglich von 10 - 16 Uhr. Link zur Anmeldung folgt
Ute Wöllhaf
Telefon 0711 931854 459
Mobil 0152 56743403
ute.woellhaf@baz-esslingen.com
Christine Schäfer
Telefon 0711 931854-241
christine.schaefer@baz-esslingen.com
Berufliches Ausbildungszentrum (BAZ) Esslingen
73728 Esslingen
Urbanstraße 28

Das Projekt BING wird gefördert von der Aktion Mensch.