Verbesserung der Ausbildungschancen
Berufseinstiegsbegleitung
Die Berufseinstiegsbegleitung - kurz BerEb - ist ein Bildungsangebot der Bundesagentur für Arbeit zur „Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen“. Die Schülerinnen und Schüler werden beim Übergang von der allgemeinbildenden Schule in eine berufliche Ausbildung begleitet und unterstützt.
Die Berufseinstiegsbegleiter*innen begleiten Schüler*innen in den Abgangsklassen mit dem Ziel, ihre Ausbildungsfähigkeit zu erhöhen und den Übergang in ein Ausbildungsverhältnis zu erleichtern.
Sie unterstützen
- das Erreichen des Abschlusses einer allgemeinbildenden Schule
- die Berufsorientierung und Berufswahl
- die Suche nach einem Praktikums- und Ausbildungsplatz
- die Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
Sie kooperieren mit
- Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen
- Ansprechpersonen der Agentur für Arbeit und den beteiligten Personen und Institutionen
- Unternehmen und Firmen
- Eltern und Angehörigen der Jugendlichen
Erreichen des Schulabschlusses
- Kompetenzanalyse von Stärken und Schwächen
- Individuelle Förderplanung
- Organisation von individuellen Unterstützungsleistungen (Lerngruppen, Nachhilfe)
- Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Hilfestellung bei individuellen Problemlagen
Berufsorientierung und Berufswahl
- Matching der persönlichen Neigungen, Eignungen und Leistungsfähigkeit mit den Anforderungen von Berufen und Betrieben
- Aktive Gestaltung des Berufwahlprozesses
- Vermittlung von Praktika
Suche eines Ausbildungsplatzes
- Erstellen von professionellen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
- Information über den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Entwicklung von Strategien zum Finden von Ausbildungsplätzen
Stabilisierung der Ausbildungsverhältnisse
- Mediation und Moderation bei Problemen im Betrieb
- Individuelle sozialpädagogische Begleitung
für die Schule Innenstadt Esslingen
Ina Ban
Telefon BAZ 0711 931 854-449
Mobil 0152 5674 3349
ina.ban@baz-esslingen.com
für die Seewiesenschule Esslingen
Ute Wöllhaf
Telefon BAZ 0711 931854-459
Mobil 0152 5674 3403
ute.woellhaf@baz-esslingen.com
für das Rohräckerschulzentrum Esslingen
Silvia Schmittner
Telefon Schule 0711 919935-430
Telefon BAZ 0711 931 854-263
silvia.schmittner@baz-esslingen.com
für die Ludwig-Uhlandschule Leinfelden-Echterdingen
Caroline Maisch
Telefon Schule 0711 1600-724
Telefon BAZ 0711 931 854-268
caroline.maisch@baz-esslingen.com
Berufliches Ausbildungszentrum (BAZ) Esslingen



Das BAZ Esslingen führt ab August 2022 die Berufseinstiegsbegleitung BerEb an drei Esslinger Schulen und einer Schule in Leinfelden-Echterdingen durch.
Die Maßnahme wird zu 50% durch die Agentur für Arbeit Göppingen gefördert, sowie zu 25% durch das Land Baden-Württemberg und zu 25% durch die Städte Esslingen und Leinfelden-Echterdingen kofinanziert.